Home
Moskau 2011
Saison 2011
Videos
Kevins Abschied vom S04
Kevins Neuanfang in Moskau
Über Kevin
Kevin und Ich
Bilder
Das Trikot :D :D :D
Gästebuch
Spielberichte vom S04 Saison 09-10
Fragen & Antworten
Die Hochzeit ♥
Kontakt
Seitfallzieher :D
Nationalmannschaft
Der Gewinn
Der ultimative Schalkefan
Trainingslager 2010
 

Kevins Abschied vom S04

- Am 01. Mai 2010 machte Kevin Kurányi sein letztes Bundesligaspiel in der Arena auf Schalke gegen Werder Bremen. Er wurde von den Fans gefeiert, wie nie zuvor. Der Abschied ging ihm nahe, aber mir auch.











- Am 06. Mai 2010 war ich zum letzten Mal beim Schalketraining. Marc war dabei und wie soll ich es sagen ?! Es war nicht das Schönste Schalketraining für mich
Ich ließ ein selbstgemachtes Plakat von Kevin und mir unterschreiben, gab ihm wie immer einen Brief, wir machten ein letztes gemeinsames Foto zusammen und ich schenkte ihm eine Trophäe, mit einem Bild seines schönsten Tores auf Schalke (Seitfallzieher gegen BVB) und der eingravierten Aufschrift:
Für Kevin Kurányi,
den besten und nettesten Spieler und das beste und netteste Vorbild !!!
Vergiss nie die schöne Zeit beim FC Schalke 04, dein Fan Lisa Adriaans.







- Am 08. Mai 2010 machte Kevin sein letztes Bundesligaspiel: In Mainz beim Endstand von 0:0. Nach dem Spiel wurde er wieder gefeiert und schenkte sein Trikot, seine Hose und seine Stutzen den Fans










- Am 09. Mai 2010 veröffentlichte Kevin Kuranyi einen offenen Brief an alle Schalkefans, in der er seine Entscheidung, zu Dynamo Moskau zu wechseln, bekannt gab. Hier könnt ihr den Brief in voller Länge sehen:

Offener Brief an alle Schalkefans
Ein paar ganz persönliche Worte zu meinem Wechsel

Liebe Schalke-Fans,

es ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, mich heute direkt an euch zu wenden. Ihr habt mich in den letzten Monaten mit einer Art und Weise durch die Saison getragen, wie ich sie als Fußballer noch nie erleben durfte. Das war überwältigend und hat mir extrem viel bedeutet. Deshalb ist es für mich auch selbstverständlich, dass ihr alle Infos zu meiner persönlichen Zukunft aus erster Hand erfahrt.

Nach sorgfältigem Abwägen aller Argumente und vielen Gesprächen habe ich mich dazu entschlossen, nach Russland zu Dinamo Moskau zu wechseln. Aber ich will euch das nicht nur mitteilen, sondern auch erklären.

Als die Gespräche konkret wurden, habe ich die Schalker Verantwortlichen informiert. Beide Seiten haben immer mit offenen Karten gespielt, da wird überhaupt kein negativer Beigeschmack zurück bleiben. Im Gegenteil. Ich werde die letzte Zeit auf Schalke ganz bestimmt als eine der besten meiner Karriere in Erinnerung behalten. Wir ihr uns und mich nach dem letzten Heimspiel gefeiert habt - das gehört zu den emotionalsten Erlebnissen in meiner Laufbahn. Das war Gänsehaut pur. Vielen, vielen Dank.

Und ich bin mir durchaus bewusst, dass einige von euch ungläubig den Kopf schütteln und denken: Was um aller Welt will ich in Moskau ?

Ich habe immer gesagt, dass am Ende das Gesamtpaket stimmen muss. Das Gefühl habe ich bei Dinamo. Ein Aspekt ist sicherlich das finanzielle. Alles andere zu behaupten wäre heuchlerisch - und ich habe nicht vor, euch für dumm zu verkaufen.

Es wäre jedoch auch falsch und arrogant, den russischen Fußball zu unterschätzen. Es gibt sehr wohl auch sportliche Gründe für die Premjer League. Auch wenn sie hier in Deutschland nur am Rande wahrgenommen wird. Die Ergebnisse der letzten Jahre sprechen für sich.

ZSKA Moskau (2005) und Zenit St. Petersburg (2008) haben den UEFA-Cup gewonnen. Zenit setzte sich damals übrigens im Halbfinale gegen den FC Bayern München durch. ZSKA stand in dieser Saison im Viertelfinale der Champions League und Rubin Kasan hat in der Königsklasse beim FC Barcelona gewonnen. Ich denke, dass diese Resultate für sich sprechen.

Nun will auch Dinamo an diese Leistungen anknüpfen und etwas Großes aufbauen. Ich weiß, dass das nicht leicht wird, der Club ist nicht gut in die neue Saison gestartet. Aber ich weiß auch, dass aller Anfang schwer ist.

Ich glaube, dass sich auch meine Familie in Moskau wohl fühlen wird. Ich habe lange mit russischen Freunden darüber gesprochen - schließlich muss nicht nur ich mich an ein neues Umfeld gewöhnen, sondern auch meine Familie. Da ist es meine Pflicht, mich vorher genau zu informieren.

Aber egal, was die Zukunft auch bringen wird: Die Zeit auf Schalke wird immer etwas ganz besonderes für mich bleiben. Dafür danke ich euch vom ganzen Herzen und wünsche euch und dem FC Schalke 04 nur das Beste.

Euer Kevin








- Am 11. Mai 2010 - Kevins Ausstand:

Nach dem lockeren 5:0-Sieg gegen den VfB Oldenburg und seinen zwei Toren stand Kuranyi plötzlich im Imbisswagen und holte sich für 50 Euro heiße Würstchen vom Grill. Zusammen mit Rafinha brachte er sie in den Mannschaftsbus, wo die anderen Schalke-Stars schon warteten. ( Kevin machte 2 Tore)








- Am 12. Mai 2010 8:0 Sieg gegen eine Flensburger Auswahl, Kevin bereitete 3 der 8 Tore vor.








- Am 13. Mai 2010 5:2 Sieg in Büdelsdorf, das letzte Spiel von Kevin Kuranyi für Schalke, auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel war.

 

 
NEWS
Fotos von Moskau unter der Rubrik Bilder - Bericht unter der Rubrik Moskau 2011 :D :D :D // 16. Spieltag der Meisterschaft: Dinamo Moskau 4:1 Lokomotive Moskau // Kevins Bilanz Saison 2011: 4 Tore / 5 Assists in 15 Meisterschaftsspielen // Alle selbstgeschriebenen Spielberichte dieser Saison von Dinamo sind unter Saison 2011 zu sehen. // Alle Infos von Dinamo + Kevin findet ihr unter der Rubrik Kevins Neuanfang in Moskau // Kevin wurde zum besten Spieler der Saison in einer Online-Abstimmung von den Dynamo-Fans gewählt :D // Kevin ist umgezogen - er hat ein Haus ein wenig außerhalb Moskaus für sich und seine Familie gefunden. Es liegt in dem Moskauer Vorort Chimki, ist 20 Autominuten von dem Trainingsgelände entfernt, liegt dafür aber in der Nähe des internationalen Kindergartens, den Kevins Kinder besuchen - das sei besser für seine Familie, sagt er :) Viel Glück fürs neue Heim ! :)
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden